
Organisation der BM1
Die Berufsmaturität (BM1) können Auszubildende mit drei- oder vierjähriger Lehrzeit absolvieren. Jeweils einen Tag pro Woche verbringen die zukünftigen Berufsmänner und -frauen an der BM in Lenzburg.
Teilnahmeberechtigt für die BM sind:
- Berufslernende mit vier Lehrjahren, die erst im zweiten Lehrjahr mit der BM beginnen wollen
- Berufslernende mit vier Lehrjahren, die im ersten Lehrjahr die BM beginnen wollen
- Berufslernende mit drei Lehrjahren
Lektionen
4-jährige BM
- ein BM-Schultag pro Woche
- PM-Klasse (Polymechaniker/innen, Konstrukteur/innen): 1./4. BM-Jahr: Montag, 2./3. BM-Jahr: Donnerstag
- TB-Klasse (andere Berufe): Freitag
- Unterrichtszeiten: 07.55 bis 16.45 Uhr (9 Lektionen)
3-jährige BM
- 1. BM-Jahr: Donnerstag, 2./3. BM-Jahr: Donnerstag und ein Halbtag pro Woche
- Unterrichtszeiten: 07.55 bis 16.45 Uhr (9 Lektionen)
Kosten
- Lehrmittel: ca. Fr. 550.-
- Jährlicher Materialkostenbeitrag: Fr. 50.-
- Freiwilliges Sprachzertifikat in Englisch, First Certificate oder Advanced: ca. Fr. 420.-
- Freiwilliger Sprachaufenthalt in England (2 Wochen): ca. 1'600.-
Ausbildungsort
Der berufskundliche Teil wird mit der Fachklasse an der Stammschule besucht. Die Allgemeinbildung (ABU) findet an der BM statt. Mindestens drei Arbeitstage pro Woche verbringen die Lernenden im Ausbildungsbetrieb.
Infos/Anmeldung
Der Informationsanlass BM1 findet am Donnerstag, 20.11.2025, 16.00 – 17.15 Uhr im Zimmer A405 (Gebäude A) statt.
Anmeldung bis: 18. November 2025 an sekretariat(at)bslenzburg.ch
BM Anmeldeformular
Merkblatt Dispensation in den Bildungsgängen der Berufsmaturität